Der Marketing und Sales Funnel im B2B ist komplex und in der Praxis häufig zu wenig transparent. Auch die Anpassung klassischer Funnels auf von Marketing Automation gestütztes Inbound Marketing stellt die Unternehmen vor Herausforderungen. Im Webinar erlernen Sie bewährte Methoden zur Segmentierung und Bewertung Ihrer Leads – vom ersten (digitalen) Touchpoint bis zum Abschluss. Sie erfahren, wie Sie Ihre B2B Kontakte in definierte Lifecycle Stages einteilen und wie Sie diese anschließend im Zuge von (automatisierten) Kampagnen mittels Lead Scoring bewerten können.
Was sind die Herausforderungen?
Systeme enthalten oft viele Kontakte aus verschiedenen Quellen, die nachbearbeitet werden müssen. Diese Kontakte befinden sich in unterschiedlichen Phasen der Customer Journey, was viel Zeit und Aufwand für Lead Management Teams erfordert. Es fehlt an relevanten Informationen für die Weiterqualifizierung. Diese müssen von den Mitarbeiter:innen manuell zusammengetragen werden und aus der Masse an Kontakten müssen die priorisierten Lead mühsam herausgefiltert werden.
Für wen ist das Webinar gedacht?
- Unternehmen, die noch keine Lifecycle Phasen und/oder kein Lead Scoring definiert haben und damit starten wollen
- Unternehmen, die noch an Anfang stehen, was Lead Management im Allgemeinen angeht
- Marketing- und Sales-Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
Dieses Webinar richtet sich an Unternehmen, die noch keine Lifecycle Phasen oder Lead Scoring definiert haben und somit keine klaren Strukturen etabliert haben. Denn besonders für Einsteiger im Lead Management ist dies entscheidend.
Die Agenda des Webinars
- Einführung ins Lead Management & Bestandteile
- Lifecycle-Phasen und Customer Journey als Teil des Lead Managements
- Beispiel zur Definition der LCPs im Unternehmen
- Lead Scoring Definition & Arten
- Beispiel zur Definition des Lead Scorings
- Tipps aus der Praxis
Das lernen Sie im Webinar
Sie erhalten einen umfassenden Überblick, warum ein strukturiertes Lead Management entscheidend ist. Zudem informieren wir Sie über die Definition von Lifecycle-Phasen und die Implementierung von Lead Scoring, um Leads systematisch zu bewerten. Außerdem erfahren Sie, wie Marketing und Vertrieb eng zusammenarbeiten können, um Informationen zu teilen und qualifizierte Leads effizient zu bearbeiten. Dies steigert die Erfolgsquote und verbessert die Kundenbindung.
Ihre Referent:innen
As part of the MAT team, I support clients in the implementation of marketing automation - from process development and consulting to campaign implementation and support. The aim is to set up marketing and sales in such a way that leads can be targeted and individually addressed throughout the entire funnel.
Together with the Funntastic team, I advise our clients on the implementation of a holistic lead management strategy and on the conception and realization of successful B2B sales funnels.